Dar?ber hinaus unterst?tzt der MP3 Audio Konverter Konvertierung in Batch. Optische Signalverbindungen sind im Heimkinobereich relativ neu. Die Normal-Verbindungsart, die von dem Hersteller Toshiba entwickelt wurde, ist die Toslink-Verbindung. Diese erlaubt einen Datentransfer von bis zu 20 Megabit pro Sekunde und wird in CD-, DVD- beziehungsweise Blu-ray Playern sowie Flachbildschirmfernsehern eingesetzt. Die Lichtwellenleiter sind aus Kunststoff gefertigt und erlauben die ?bertragung von Surround-Sound; k?nnen also f?r Mehrkanalsysteme eingesetzt werden. Hier gibt es zwei bekannte Formate wie etwa das Dolby Digital- sowie das DTS-Format. Eine weitere digitale Schnittstellen-Spezifikation ist ?ber eine koaxiale Signal?bertragung gew?hrleistet. Als Steckerform wird hier die Cinch-Verbindung eingesetzt.
Der Star Audio Digital Konverter wandelt digitale Audiodaten in analoge Signale um. Sein Einsatzbereich ist durch den optischen (Toslink) und koaxialen (Chinch) Eingang sehr vielseitig. Der Konverter kann zum Beispiel genutzt werden um den schwachen Ton eines neuen Flachbildfernsehers ?ber eine ?ltere aber klanglich hockwertigere HiFi-Anlage wiederzugeben. Der Stereo-Ausgang liefert hierzu den ?blichen Line-Pegel und kann z.B. an den AUX- oder TV
kostenloser Audio Konverter-Eingang des Verst?rkers angeschlossen werden. Inklusive Netzteil. Stromversorgung wahlweise ?ber Steckernetzteil oder USB.
Mit fre:ac rippen Sie Ihre Audio-CDs einfach in MP3- oder WMA-Dateien f?r Ihren Hardwareplayer oder konvertieren Dateien, die sich mit anderer Audiosoftware nicht abspielen lassen. Sie k?nnen sogar ganze Musikbibliotheken konvertieren und dabei die Struktur der Verzeichnisse und Dateinamen beibehalten.
Die App kann gleichzeitig verschiedene Dateien in einem Batch umwandeln und speichert diese dann in einem ZIP-Archiv, um das Herunterladen zu beschleunigen. Wenn Sie Verk?ufer sind, k?nnten Sie Ihre Verk?ufe deutlich erh?hen, wenn Sie Versand durch Amazon (Fulfillment by Amazon) nutzen. Wir laden Sie ein, mehr ?ber das Programm zu erfahren.
Fazit Der Free Audio Converter erledigte seine Aufgabe im Test problemlos. Die Freeware bietet eine denkbar einfache Benutzeroberfl?che, beschr?nkt sich aber im Vergleich zu anderen Konvertern auf die wichtigsten Formate. Jetzt k?nnen Sie Audiotitel direkt in Ihrem Browser umwandeln: schnell, sicher und kostenlos.
Trotz seiner Funktionsvielfalt erweist sich der Freemake Audio Converter als einsteigerfreundlich: Die umzuwandelnden Dateien sammelt das Programm in einer Liste, die Sie direkt ber den Explorer ergnzen knnen. Haben Sie alle Quelldateien hinzugefgt, klicken Sie auf eine Schaltflche mit dem gewnschten Zielformat. Fortgeschrittene Anwender haben nun die Mglichkeit, genauere Einstellungen fr das Zielformat festzulegen, etwa die Bitrate oder die Anzahl der Audiokanle. Alle Vorgaben sind stets sinnvoll gewhlt, so dass unerfahrene Nutzer keine weiteren Einstellungen vornehmen mssen. Ebenso praktisch ist es, mehrere Audiofiles mit einem Mausklick in einer Datei zusammenzufhren. Dank der Stapelverarbeitung haben Sie selbst grere Audioarchive im Handumdrehen in das gewnschte Format konvertiert.
Der CHIP Installer l?dt diesen Download ausschlie?lich schnell und sicher ?ber CHIP Highspeed-Server herunter, sodass eine vertrauensw?rdige Herkunft sichergestellt ist. Zus?tzlich zu Virenscans wird jeder Obtain manuell von unserer Redaktion f?r Sie gepr?ft.
Freemake Audio Converter wandelt nicht nur Ihr Audiomaterial schnell in ein passendes Format um. Selbst aus Flash-Dateien und MP4-, AVI-, MKV-, MOV- oder WebM-Videos lassen sich die Tonspuren extrahieren und etwa zu MP3-Dateien weiterverarbeiten. Apple-User knnen neu erstellte MP3-, M4A- oder AAC-Dateien direkt in ihre iTunes-Bibliothek exportieren lassen.